Programm zur musikalischen Bildung an Grundschulen - in Weimar und im Weimarer Land als Pilotprojekt für Thüringen

Seiten

16. Dezember 2009

Jac van Steen übernimmt Schirmherrschaft

Der ehemalige Weimarer Generalmusikdirektor Jac van Steen – inzwischen GMD der Stadt Dortmund – übernimmt die Schirmherrschaft für das Programm zur musikalischen Bildung Jedem Kind ein Instrument Weimar und Weimarer Land, das Pilotprojekt Thüringens.
„Die positive Energie und der unbegrenzte Enthusiasmus, die ich als Dirigent jedesmal erlebe, sobald ich Gelegenheit habe, mit der Jugend zu arbeiten, begeistern mich immer wieder und halten mich selber jung. Wenn ich dazu beitragen kann, der Jugend das Wunder Musik in ihrem jungen Leben erfahrbar zu machen, ist dies mir ein Geschenk und ich unterstütze gern die Initiative Jedem Kind ein Instrument in Weimar.“, so Jac van Steen.
Es ist ein außerordentliches Glück, Jac van Steen als Schirmherrn für unser Programm gewonnen zu haben. Jac van Steen hat sich in Weimar auch besonders für die Musikvermittlung und die Öffnung musikalischer Programme für die junge Generation eingesetzt. Die Arbeit mit Künstlern von morgen ist wichtiger Bestandteil seiner Tätigkeit. Gerühmt für neue Wege im Konzertwesen – niemals ohne Blick auf das junge Publikum – zeichnet sich der Niederländer als hervorragender Kenner der aus der Beschäftigung mit Musik entstehenden Chancen aus.
Foto: STAGE PICTURE / Thomas Jauk

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen