Programm zur musikalischen Bildung an Grundschulen - in Weimar und im Weimarer Land als Pilotprojekt für Thüringen

Seiten

4. Oktober 2009

Presse: TA vom 18.08.2009

Musikalischer Einstand in drei Schulen
Programm "Jedem Kind ein Instrument" hat in Stadt und Kreis mit dem ersten Unterricht begonnen
Der Wunsch bzw. die Forderung "Jedem Kind ein Instrument" ist einen großen Schritt in Richtung Wirklichkeit gegangen. Kurz nach Beginn des neuen Schulhjahres erlebten die Kinder in den ersten drei Grundschulen in Weimar und im Weimarer Land ihre Unterrichts-Premiere. "Wir sind gestartet", freute sich die Initiatorin Ilka Zinkel.
WEIMAR (rd). Seit der Vorwoche gibt es in Weimar und im Kreis insgesamt 109 "JeKids" - so die Kurzform des Projektes "Jedem Kind ein Instrument". Die Erstklässler der Grundschulen Lucas Cranach in Weimar Nord, in Niederzimmern und Geschwister Scholl in Apolda hatten ihre ersten Unterrichtsstunden. In nur knapp eineinhalb Jahren haben die Ideengeber und Kooperationspartner die notwendigen Strukturen und Voraussetzungen dafür geschaffen, das Programm zur musikalischen Bildung an Grundschulen zu starten. Namentlich sind dies der "Gründungsverein Stiftung Jedem Kind ein Instrument" um seine Vorsitzende Ilka Zinkel, die Musikschule "Ottmar Gerster" unter Federführung ihrer Leitung und des Zweckverbandsvorsitzenden Michael Hasenbeck und die Hochschule für Musik. Der Unterricht wird im ersten Jahrgang allen Schülern kostenlos angeboten. Das ermöglicht die Co-Finanzierung des Kultusministeriums. Der Gründungsverein brachte Mittel für eine Fortbildung auf und steht künftig für den Kauf von Instrumenten, geplante Stipendien sowie für die Mitfinanzierung der Honorare bereit. Fröhliche Gesichter beim spielerischen Entdecken der Zauberkräfte eines Mundstücks und die gelassene Erkenntnis des kleinen Tim "Das ist eine Tuba!", mit der er auch den Blechblasexperten der Musikschule, Gerd Rainer Philipp, überraschte - dies bekräftigte alle, die hinter der Idde stehen. Als vierte im Programm folgt demnächst die Herderschule. Damit wirklich jedes Kind ein Instrument erlernen kann, ist der Verein auf Hilfe angewiesen. Kontakt: Tel. (03643) 902472, info@jedemkind-weimar.de.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen